Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, beginnt für viele Motorräder im DACH-Raum der letzte Akt der Saison. Die Maschine wird abgestellt, das Saisonkennzeichen läuft aus – und
Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, beginnt für viele Motorräder im DACH-Raum der letzte Akt der Saison. Die Maschine wird abgestellt, das Saisonkennzeichen läuft aus – und
Teure Zeiten machen auch vor dem Motorradsattel nicht halt. Wer heute fährt, schraubt, shoppt oder kauft, merkt es: Alles wird teurer – vom Ölwechsel bis zur neuen Kette. Doch was
Wenn die Tage kürzer und die Temperaturen spürbar frischer werden, neigt sich die Motorradsaison dem Ende zu. Viele Maschinen verschwinden nun für mehrere Monate aus dem Straßenbild – ob in
Einsteigerbikes mit A2-Zulassung sind beliebt – und das aus gutem Grund. Sie sind leicht, handlich und bieten mit ihren bis zu 35 kW Leistung genau das richtige Maß an Power für
Kälte und Startprobleme: Warum ausgerechnet jetzt? Die Temperaturen sinken, der erste Frost liegt in der Luft – und genau dann streikt plötzlich das Motorrad beim Starten. Was im Sommer zuverlässig
Leiser Verschleiß, teure Folgen: Warum das Thema so wichtig ist Solange sie läuft, bekommt die Antriebskette kaum Aufmerksamkeit. Sie sitzt im Schatten der glänzenden Lackteile, der blitzenden Auspuffanlagen und der
MotoGP gilt als die Königsklasse des Motorradrennsports – ein Ort, an dem physikalische Grenzen verschoben, technologische Quantensprünge gemacht und Heldenlegenden geschrieben werden. Doch mit all ihrer Brillanz und Geschwindigkeit hat
Für viele Motorradfahrer gehört das regelmäßige Schmieren der Kette zu den unbeliebtesten Aufgaben – es ist schmutzig, zeitraubend und oft mit einem gewissen Improvisationsaufwand verbunden. Wer unterwegs ist, hat nicht
Was einst ein simpler Seilzug erledigte, übernimmt heute eine hochentwickelte Kombination aus Sensorik, Software und Servomotoren: Ride-by-Wire ersetzt das klassische Gaszug-Prinzip durch ein vollelektronisches System. Statt einer mechanischen Verbindung zwischen
Kaum ein anderes Material übt auf Motorradfans eine so starke Anziehungskraft aus wie Karbon. Schon der bloße Anblick der dunklen, gewebten Struktur lässt das Herz höherschlagen – nicht nur wegen






