Glückwunsch zum Führerschein – und willkommen im Club!Egal, ob du monatelang darauf hingearbeitet hast oder den Kurs spontan aus purer Neugier begonnen hast – jetzt steht dein erster richtiger Motorradsommer
Glückwunsch zum Führerschein – und willkommen im Club!Egal, ob du monatelang darauf hingearbeitet hast oder den Kurs spontan aus purer Neugier begonnen hast – jetzt steht dein erster richtiger Motorradsommer
Dreh die Uhr zehn Jahre zurück – erinnerst du dich, wie Motorradfahrer damals aussahen? Schwarzes Leder, klobige Stiefel, ein klassischer Integralhelm. Ein Look, der direkt aus einem Actionfilm stammen könnte.
Teure Zeiten machen auch vor dem Motorradsattel nicht halt. Wer heute fährt, schraubt, shoppt oder kauft, merkt es: Alles wird teurer – vom Ölwechsel bis zur neuen Kette. Doch was
Zwischen MotoGP-Thron, E-Revolution und dem Aufstieg der Automatik – die wahren Highlights des Motorradjahres 2025 war kein Jahr der laut verkündeten Weltneuheiten – und doch hat es das Motorradjahr auf
Über Jahrzehnte hinweg war die Welt der Zweiräder klar getrennt: Hier das klassische Fahrrad – angetrieben durch reine Muskelkraft, frei von Zulassung, Versicherung oder Helmpflicht. Dort das Motorrad – mit
Der erste Führerschein, die erste große Maschine – und sofort der Drang zur Individualisierung. Wer gerade den A2-Schein gemacht hat, steht oft voller Stolz vor dem ersten eigenen Motorrad. Endlich
Wenn Komfort zur Frage der Geometrie wird Wer auf seinem Motorrad regelmäßig mit schmerzenden Handgelenken, verspanntem Nacken oder müdem Rücken kämpft, stellt sich früher oder später eine zentrale Frage: Liegt
Wenn Ruhe zur wichtigsten Zeit wird Es ist Herbst. Die Straßen werden leerer, das letzte Laub klebt auf dem Asphalt, und in vielen Garagen verschwinden Motorräder unter wetterfesten Planen. Für
Die Flaute als Chance – Warum jetzt der richtige Moment ist Oktober in der DACH-Region: Die Saison klingt leise aus, der Asphalt wird feucht, die Kurven leerer. In den Garagen
Von der Nische zum Massentrend Es gab eine Zeit, da standen 125er-Maschinen bei den meisten Motorradfans auf der untersten Stufe der Rangliste. Sie galten als Pflichtprogramm für Fahrschüler, als Transportlösung






