Dreh die Uhr zehn Jahre zurück – erinnerst du dich, wie Motorradfahrer damals aussahen? Schwarzes Leder, klobige Stiefel, ein klassischer Integralhelm. Ein Look, der direkt aus einem Actionfilm stammen könnte.
Dreh die Uhr zehn Jahre zurück – erinnerst du dich, wie Motorradfahrer damals aussahen? Schwarzes Leder, klobige Stiefel, ein klassischer Integralhelm. Ein Look, der direkt aus einem Actionfilm stammen könnte.
Die Motorradwelt liebt Innovation – neue Technologien, leichtere Materialien, digitale Assistenzsysteme. In den letzten Jahren hat sich das Angebot in fast allen Klassen verändert: Adventure-Bikes wachsen zu rollenden Alleskönnern heran,
Virtuelles Fahren hat längst die Grenzen des reinen Gamings überschritten. Was einst als Zeitvertreib mit Arcade-Charakter belächelt wurde, hat sich im Automobilsport zu einem anerkannten Trainingsinstrument entwickelt. SimRacing ist heute
Fast jeder Motorradfahrerin erreicht irgendwann diesen Punkt: Die Lieblingsstrecken sind bekannt, das Gefühl für Gas, Bremse und Schräglage ist da – und dennoch bleibt eine diffuse Unsicherheit. Vielleicht ist es
Teure Zeiten machen auch vor dem Motorradsattel nicht halt. Wer heute fährt, schraubt, shoppt oder kauft, merkt es: Alles wird teurer – vom Ölwechsel bis zur neuen Kette. Doch was
Kaum ein anderes Material übt auf Motorradfans eine so starke Anziehungskraft aus wie Karbon. Schon der bloße Anblick der dunklen, gewebten Struktur lässt das Herz höherschlagen – nicht nur wegen
Zwischen MotoGP-Thron, E-Revolution und dem Aufstieg der Automatik – die wahren Highlights des Motorradjahres 2025 war kein Jahr der laut verkündeten Weltneuheiten – und doch hat es das Motorradjahr auf
Über Jahrzehnte hinweg war die Welt der Zweiräder klar getrennt: Hier das klassische Fahrrad – angetrieben durch reine Muskelkraft, frei von Zulassung, Versicherung oder Helmpflicht. Dort das Motorrad – mit
Warum der Kennzeichenhalter zum Zankapfel wird Wer an seinem Motorrad schraubt, kommt früher oder später an den Punkt, an dem der originale Kennzeichenhalter einfach nicht mehr zum Look passt. Zu
Kleine Motorräder galten lange als der Inbegriff ehrlichen Fahrens: überschaubare Leistung, geringes Gewicht, robuste Technik, ein Preis, der auch für junge Menschen oder Wiedereinsteiger machbar war. Wer den Führerschein frisch






