Ein Motorrad zu kaufen, ist weit mehr als eine technische Entscheidung. Es ist ein Moment zwischen Kopf, Herz und Körper – ein stilles Abgleichen zwischen Maschine und Mensch. Ähnlich wie
Hier gibt’s wertvolle Tipps für Einsteiger und erfahrene Biker! Von der Wahl des richtigen Motorrads über Wartung & Pflege bis hin zu Fahrtechniken – wir helfen dir, dein Fahrerlebnis noch besser und sicherer zu machen.
Ein Motorrad zu kaufen, ist weit mehr als eine technische Entscheidung. Es ist ein Moment zwischen Kopf, Herz und Körper – ein stilles Abgleichen zwischen Maschine und Mensch. Ähnlich wie
Wer schon einmal ein Motorrad gekauft hat, kennt das Gefühl: Man steht im Showroom, der Lack glänzt, die Sitzbank riecht nach Neuanfang, und irgendwo zwischen Prospektwerten und Probefahrt denkt man
Manchmal lässt es sich einfach nicht einrichten. Das Motorrad steht in einer anderen Stadt, vielleicht sogar in einem anderen Land. Oder es ist Teil einer Auktion, bei der Probefahrten schlicht
Sagen wir es ganz offen: Wenn wir beide gerade in einer Schrauber-Garage sitzen würden – zwischen Werkzeugwand, Kaffeeduft und dem leisen Klicken eines Drehmomentschlüssels – dann wäre das Thema Gebrauchtmotorräder
Viele unterschätzen ihn. Dabei ist der Lenker weit mehr als nur ein Stück Metall, das man festhält. Er ist das Bindeglied zwischen Fahrer und Maschine, zwischen Gedanke und Bewegung. Jede
Manchmal fragst du dich: Der Motor läuft rund, die Gabel taucht sauber ein, kein Geräusch, kein Tropfen Öl. Und trotzdem stehst du in der Garage, greifst zum Werkzeug und fängst
Tuning ist verführerisch. Ein bisschen mehr Sound, eine individuelle Optik, eine aggressivere Sitzposition – und plötzlich wirkt das eigene Bike wie neu geboren. Für viele beginnt das Abenteuer in der
Motorradfahren in der Schweiz – das ist für viele weit mehr als bloß ein Hobby. Es ist Leidenschaft, Freiheit und gelebte Verbundenheit mit der Straße und der Landschaft. Wer einmal
Der Markt für Gebrauchtmotorräder in der DACH-Region – also in Deutschland, Österreich und der Schweiz – war schon immer lebendig, vielseitig und ein wenig unberechenbar. Doch im März 2025 hat
Gutes Licht ist kein Luxus, sondern ein echtes Sicherheits-Feature. Wer schon einmal in der Abenddämmerung über eine kurvige Landstraße gefahren ist oder bei Regen in der Dunkelheit unterwegs war, weiß:






